Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: belantisfans.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Laufende Fusionskontrollverfahren: Parques Reunidos Servicios Centrales S.A. (ESP); mittelbarer Kontrollerwerb der EVENT PARK GmbH (D)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Peace (26.01.2018)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pr1nZ_iVe« (27. Januar 2018, 01:29)
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Andrej
Wohnort: Berlin
Beruf: Kaufmann der Grundstücks-und Wohnungswirtschaft
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Andrej« (27. Januar 2018, 12:18)
Zitat
Das Prüfverfahren beginnt nach dem Eingang der vollständigen Anmeldeunterlagen beim Bundeskartellamt. Die Behörde hat zunächst einen Monat Zeit, um den Zusammenschluss zu prüfen (sog. "erste Phase"). Erweist sich das Fusionsvorhaben als unproblematisch, gibt die Beschlussabteilung den Zusammenschluss vor Ablauf der Monatsfrist formlos frei.
Hält die Beschlussabteilung dagegen eine weitere Prüfung für erforderlich, wird ein förmliches Hauptprüfverfahren eingeleitet (sog. "zweite Phase") und die Frist für die Prüfung des Vorhabens verlängert. Das Bundeskartellamt muss bei Durchführung eines Hauptprüfverfahrens innerhalb von vier Monaten ab Eingang der vollständigen Anmeldung entscheiden.
Zitat
Leipzig. Paukenschlag im Belantis: Der Freizeitpark im Süden von Leipzig steht vor dem Verkauf. Der spanische Branchenriese Parques Reunidos will als Investor einsteigen – und den 2003 eröffneten Park offenbar komplett übernehmen. Beim Bundeskartellamt in Bonn haben die Spanier jetzt den „mittelbaren Kontrollerwerb“ angemeldet, bestätigte Behördensprecher Michael Detering der LVZ. Der Antrag sei vor einer Woche eingegangen. Die Entscheidung der Behörde steht aber noch aus. Erst nach deren Freigabe kann der Verkauf vollzogen werden.
Details wollte Detering nicht nennen. Klar sei aber, dass die Spanier nicht nur als Anteilseigner einsteigen, sondern die Kontrolle übernehmen wollen. Details könne das Amt zum derzeitigen Zeitpunkt nicht sagen. Mehr war auch den Beteiligten selbst nicht zu entlocken. Belantis-Sprecher Andre Hoffmann sagte gestern nur: „Belantis äußert sich dazu nicht.“ Aus Madrid kam auf Anfrage der LVZ nur die Auskunft, dass dazu nichts verkündet werde. „Das Unternehmen analysiert verschiedene Möglichkeiten und kommentiert diese nicht“, teilte Sprecher José María Nogueira per E-Mail mit.
[...]
Mehrheitsgesellschafter der Belantis-Betreibergesellschaft ist bisher Park-Gründer und Geschäftsführer Erwin Linnenbach (56). Hinter den Kulissen wurde beim Betreiber, der Event Park GmbH & Co KG, aber schon länger mit dem Gedanken an den Verkauf von Anteilen gespielt. An Interessenten habe es nicht gemangelt, so ein Insider. „Drei bis vier konkrete Anfragen hatten wir allein in den letzten paar Jahren“, sagte er. In dem Maße, wo der Erfolg von Belantis auch nach außen hin immer sichtbarer wurde, habe sich die Branche auch mehr für den Park interessiert.
[...]
Trotz des tollen Ergebnisses von 2017 reiche es aber nicht für größere Investitionen, heißt es im Park. Die Margen im Freizeitparkgeschäft seien einfach zu klein. Wachstum sei aber nötig in der Branche. Daher habe es schon seit längerem die Idee gegeben, einen Branchenriesen mit ins Boot zu nehmen, um längerfristig und dauerhaft investieren zu können.
[...]
Mit Belantis würden die Spanier ihr Engagement in Deutschland nun deutlich ausbauen. Die Besucher und auch die Beschäftigten würden wahrscheinlich von dem Wechsel in diesem Jahr gar nichts merken, sagte der Insider. Die Spanier seien bekannt dafür, dass sie eine hohe regionale Eigenständigkeit wollten und keine Zentralisierung. Außerdem seien acht Wochen vor dem Saisonstart auch zu wenig Zeit, um vorher noch große Veränderungen durchzuführen.
Unklar ist, welche Rolle der bisherige Mehrheitseigner und Geschäftsführer Linnenbach künftig spielen wird. Ende der 90er-Jahre hatte er, damals noch Geschäftsführer bei Radio PSR, die Idee des Freizeitparks selbst entwickelt, sich nach seinem Rückzug von der PSR-Spitze 2012 dann ganz dem Belantis gewidmet. Welche Rolle er künftig spielen wird, ist unklar. Ob er mit dem Verkauf seiner Anteile auch seine Rolle als treibende Kraft hinter dem Park abgibt oder als angestellter Geschäftsführer der Spanier weitermacht, war gestern nicht zu erfahren. Linnenbach, als früherer Radio-PSR-Chef ein gewiefter Medienprofi, äußerte sich nicht
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Raro« (30. Januar 2018, 10:07)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Pico (08.02.2018)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Pico (09.02.2018), Thrilling-Marcel (10.02.2018), daniel-daniel (10.02.2018)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tobic (16.02.2018), Thrilling-Marcel (16.02.2018), Blockbremse (16.02.2018), Pico (16.02.2018), urmel007 (18.02.2018), MartinD (21.02.2018)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tobic (20.02.2018), Thrilling-Marcel (20.02.2018), Pico (20.02.2018)
Zitat
La compañía pretende mejorar el rendimiento del parque en los próximos dos años ampliando la oferta de ocio del centro.
Quelle: Expansion.com
Man hat also wahrscheinlich schon fortgeschrittene Pläne für
Zitat
Mit deepl.com Übersetzt:
Das Unternehmen beabsichtigt, die Leistungsfähigkeit des Parks in den nächsten zwei Jahren durch den Ausbau der Freizeiteinrichtungen zu verbessern.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Pico (20.02.2018)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH